Kosten finanzieller Anspannung

Der Begriff Kosten finanzieller Anspannung beschreibt im Bereich der Unternehmensfinanzierung direkte und indirekte Kosten eines Unternehmens in einer wirtschaftlichen angespannten Situation. Ein einfaches Beispiel für Kosten finanzieller Anspannung sind Insolvenzkosten. Diese sogenannten direkten Kosten beinhalten Rechtskosten, Zahlungen an einen Insolvenzverwalter und andere Zahlungen. Kosten finanzieller Anspannung können jedoch auch entstehen, wenn eine Insolvenz vermieden werden kann (indirekte Kosten).[1]

  1. Wruck, K.H: Financial distress, reorganization, and organizational efficiency, Journal of Financial Economics, 1990, Vol. 27 pp. 419–44

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search